Irland Reise 2022

12 Tage Reise Irland Samstag, 01.- Mittwoch,12. Oktober 2022 (Herbstferien)

Stadt Cork und Westküste Quilty-Spanish Point /County Clare

Sehr geehrte Cork-Freunde,

der Städtepartnerschaftsverein Köln-Cork e. V. freut sich, endlich in 2022 die Irlandreise in Kooperation mit dem Busunternehmen EXTRAtour anzubieten. Es stehen maximal 42 Plätze zur Verfügung, wer zuerst kommt, fährt mit!

Bei Interesse bitte melden bei Lydia Schneider-Benjamin unter 01573-2416677 oder per Mail unter:

lydia.schneider-benjamin@koeln-cork.de

Ausführliche Informationen bietet die PDF-Datei, die zum Download bereit steht.

„Operation Shamrock“ – Herbert Remmel

Ein kölscher Jung erzählt

Der Städtepartnerschaftsverein Köln-Cork lädt gemeinsam mit der Deutsch-Irischen Gesellschaft Bonn zu folgender Veranstaltung ein:

Herbert Remmel, einer der letzten noch lebenden „Kinder der Operation Shamrock“, berichtet als Zeitzeuge über die „Operation Shamrock“, eine wenig bekannte Facette der deutsch-irischen Beziehungen.

Ab Sommer 1946 fanden mehr als 400 Kinder des Nachkriegs Deutschland Zuflucht vor Hunger und Not in Irland. So kurz nach dem 2. Weltkrieg war diese Aktion vor allem in Großbritannien heftig umstritten.

Zwischen den deutschen Kindern, von denen die meisten heute über 80 Jahre alt sind, und ihren irischen Gastfamilien entstand aber eine enge Bindung, mehr als 50 Kinder sind sogar in Irland geblieben.

Herbert Remmel war einer von ihnen. Geboren und aufgewachsen ist er in Köln und lebt heute in Pinnow/ Mecklenburg-Vorpommern. Er hat seine Erlebnisse in seinem Buch „Von Köln nach Ballinlough“ verarbeitet und wird daraus vorlesen. Er gewährt Einblicke in seine persönlichen Erlebnisse dieses Zeugnisses der Mitmenschlichkeit und der deutsch-irischen Freundschaft. Nach der Lesung steht er gerne zur Beantwortung von Fragen aus dem Publikum und zu Gesprächen zur Verfügung.

Die Veranstaltung wird nach den dann geltenden Coronaregelungen durchgeführt. Die Lesung findet Indoor statt.

Zeit: Donnerstag, 15. Juli 2021; 19:00 Uhr

Ort: Jameson, Irish Pub, Friesenstr. 30-40, 50670 Köln

Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten per Mail an info@deirge-bonn.de oder info@koeln-cork.de

Knocknaheeny Youth Project

Vom 5.-9.11. kommt eine 5-köpfige Delegation aus dem Knocknaheeny Youth Project zu Besuch nach Köln. Sie werden Einrichtungen unseres Kölner Partners, Rheinflanke, besuchen. Dieser Besuch dient der Vorbereitung eines Jugendaustausches im Sommer 2020.

Das Bild zeigt Mitglieder des Vereins Köln-Cork e.V. beim Besuch eines Urban Gardening Projekts des Knocknaheeny Youth Centers.

Konzert mit dem Corker Pianisten Michael Joyce und Kontrabassist Jason Witjas-Evans

Do, 14. November, 19.30 Uhr Konzert exklusiv für uns! Der Corker Pianist Michael Joyce und Kontrabassist Jason Witjas-Evans spielen Klassik und irische Weisen, kommentiert von Peter Tonger im Salon der Villa Tonger. Lasst Euch diesen besonderen Abend nicht entgehen! Im Eintritt von 5,- Euro sind Getränke (auch Bier und Wein) und Häppchen enthalten. Begrenzte Platzzahl

Begegnungs-Segelreise nach Cork

Im Herbst 2016 segelte eine bunte Crew aus Köln mit dem Traditionssegler Roald Amundsen von Cherbourg nach Cork. Mit an Bord: der 17 jährige Jack Palmer aus Cork. Wir erlebten die Besonderheiten des traditionellen Segelhandwerks, die Schönheit des Meeres, die Wichtigkeit der Teamarbeit an Bord und hatten außerdem spannende Begegnungen mit den Corkonians auf dem „Open Ship“. Ein großartiges Projekt, um Irland, Cork und seine Bewohner aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben.

 

Navigation